+++ 5% Effizienz-Bonus mit dem natürlichen Kältemittel R290 +++

Bis zu den Neuwahlen Förderungen sichern

Jetzt bis zu 70% staatliche Förderung erhalten

Anschaffungs- und Betriebskosten um 30% senken

Maximale Effizienz mit der Xtherma Fernüberwachung

Ideale Wärmepumpe für die Altbau-Modernisierung

Niedriger Stromverbrauch

mit einem COP bis 5,4 und Energie-effizienzklasse A+++ im Heizbetrieb

Außergewöhnlich leise

durch den Rollkolbenverdichter, mehrfache Isolierung und Nachtmodus

Hoher Wohnkomfort im Altbau​

auch mit Heizkörpern im Altbau durch Vorlauftemperaturen bis 70°C

Heizen, Kühlen, Warmwasser

Heiz-, Kühl- und Warmwasser-Funktionen sind serienmäßig enthalten

60% weniger Platzbedarf

durch die vorgefertigten Hydraulik-Komponenten in den Innengeräten

5 Jahre Garantie

auf die Xtherma Wärmepumpe bei Nutzung des Xtherma Fernportals

Dein Handwerks-partner in Lingen

Jonas Mudrack

Leiter Privatkunden
Heinrich VOSS Gebäudetechnik GmbH

Hocheffizient und Nachhaltig

Unsere hocheffizienten und leistungsstarken Wärmepumpen sind die ideale Lösung für Altbauten. Mit schlanken Systemkonfigurationen bieten sie eine nachhaltige Heizoption für die Modernisierung von Ein- und Mehrfamilienhäuser. Die Verwendung des natürlichen Kältemittels R290 ist besonders nachhaltig und wird durch die KfW mit 5% zusätzlich gefördert.

Technische Daten Wärmepumpe 06 Wärmepumpe 08 Wärmepumpe 10 Wärmepumpe 13
Energieeffizienzklasse 35°/55°C
A+++ / A++
A+++ / A++
A+++ / A++
A+++ / A++
Saisonale Leistungszahl (SCOP)
4,8
4,9
4,8
4,7
Vorlauftemperaturen Heizen
20 bis 70 °C
20 bis 70 °C
20 bis 70 °C
20 bis 70 °C
Schalldruckpegel (A7/W35)
40 dB/1m
39 dB/1m
41 dB/1m
40 dB/1m
Abmessungen B x T x H
1260x405x890 mm
1260x405x890 mm
1260x405x990 mm
1140x420x1645 mml

Als vielseitiges Flex-System​

Mit kleinem, wandhängendem Innengerät eignet sich die Wärmepumpe für flexible Anwendungen. Das Innengerät wird anstelle der alten Heizung montiert und spart dank der vorgefertigten Komponenten wertvolle Montagezeit.

Als kompaktes Kombi-System​

Das Innengerät enthält zusätzlich einen 250 l Edelstahl-Warmwasserspeicher für 3-4 Personen mit der besten Energieeffizienzklasse A+. Das spart zusätzlich Platz und eignet sich ideal für einen Keller- oder Hauswirtschaftsraum.

So sehen unsere Wärmepumpen aus

Deine Fragen
Wir antworten

Die Xtherma Wärmepumpe kostet je nach Leistung und Umfang der Installationsarbeiten ca. 25.000 €. Die KfW fördert den Heizungstausch mit bis zu 70% (Stand 2025). Bei einer 55% Förderung bleiben dann noch 11.250 € übrig, bei einer 70% Förderung nur noch 7.500 €. Damit ist die Xtherma Wärmepumpe in der Anschaffung dann günstiger als eine Gasheizung.

Die KfW fördert die Kosten für den Heizungsaustausch in einem Einfamilienhaus als Erstwohnsitz von bis zu 30.000 € mit bis zu 70% (Stand 2025):

  • Basisförderung für alle Wärmepumpen: 30%
  • Klimageschwindigkeitsbonus (alte Heizung älter als 20 Jahre): 20%
  • Effizienzbonus (Xtherma mit dem Kältemittel R290 qualifiziert): 5%
  • Einkommensabhängiger Bonus (Jahreseinkommen < 40.000 €): 30%

Die Xtherma Wärmepumpen sind für den Effizienz-Bonus qualifiziert, sodass min. 35% der Kosten gefördert werden.

Hinweis: Angaben ohne Gewähr. Quelle: Bundesverband Wärmepumpe

Grundsätzlich ist fast jedes Haus für den Einbau einer Xtherma Wärmepumpe geeignet, lediglich der zusätzliche Aufwand für die Erneuerung der Hydraulik oder beispielsweise den Einbau von neuen Heizkörpern variiert von Objekt zu Objekt. Sprich uns gerne an für eine kostenlose Beratung!

Das sagen unsere Kunden über uns

Interesse an einer
echten Alternative?

Wir beraten dich kostenlos und ganz individuell zu deinem Projekt. Die nächsten Schritte zur Xtherma Wärmepumpe:

1. Persönliches Beratungsgespräch mit deinem Ansprechpartner Jonas Mudrack.

2. Dein unverbindliches Angebot nach einem Vor-Ort-Termin.

3. Installation der innovativen Xtherma Wärmepumpe zu deinem Wunschtermin.

Xtherma Portal

Cookie Consent mit Real Cookie Banner